Lieber Leser,
die erste Trainingseinheit hast Du sehr wahrscheinlich bereits hinter Dich gebracht. Wir hoffen sie hat Dir Spaß gemacht und Du hast Dich nicht überfordert gefühlt. 😉

Lauftreffs starten diesen Samstag um 17 Uhr

Noch einmal zur Erinnerung und Info. Am Samstag um 17 Uhr starten die Lauftreffs in den jeweiligen Lauftreff-Standorten (anschließend immer sonntags um 9 Uhr). Hier noch einmal eine kurze Übersicht der Adressen der Standorte: 

Lauftreff Oldenburg-Utkiek
(nur Latte-Macchiato Gruppe)
Eidechsenstraße 24, 26133 Oldenburg

Lauftreff Oldenburg Campus-Wechloy
(nur Cappuccino und Espresso Gruppe)
Carl-von-Ossietzky-Straße 11, 26129 Oldenburg

Lauftreff Bad Zwischenahn (Dreibergen)
(nur Latte-Macchiato und Cappuccino Gruppe)
Dreiberger Straße 8, 26160 Bad Zwischenahn

Lauftreff Varel
(nur Latte-Macchiato und Cappuccino Gruppe)
Landgerichtsweg 39, 26316 Varel

Lauftreff Hatten
(nur Latte-Macchiato und Cappuccino Gruppe)
Barneführerholzweg 80, 26209 Hatten

Lauftreff Thülsfelder Talsperre 
(nur Latte-Macchiato)
Am Kletterwald Nord

Bitte nutze für die ersten Lauftreffs die Namensetiketten, von denen Du vier Stück in Deinem Starterpaket hast. Hier nur noch Deinen Namen drauf schreiben und schon wird das gemeinsame Kennenlernen viel einfacher. 😉


Fitnessfragebogen 

Die meisten von Euch haben bereits den Fitnessfragebogen, der zur Prüfung an die Forschungsgruppe Dr. Feil geht, ausgefüllt. Wer dies noch machen möchte hier einmal der Link zum Fitnessfragbogen: 

https://www.dr-feil.com/fitnessfragebogen

Bitte immer unbedingt die Buchungsnummer (die findest Du in Deiner Anmeldebestätigung) angeben.

Dr. Feil Tipp: Was sollte ich wann vor einer Laufeinheit essen?

Wenn Du abends oder am Tag läufst, sollte die letzte größere Mahlzeit mindestens 3 bis 4 Stunden zurückliegen, damit sie beim Laufen nicht schwer im Magen liegt. Achte darauf, dass Du nicht zu ballaststoffhaltige oder allzu fettige Lebensmittel zu Dir nimmst. Wir empfehlen Gemüse mit Eiern oder auch mal einen Hirse-Kokosbrei mit frischen Beeren.
Bei einem Lauf am Morgen kannst Du Dir am Anfang einen kleinen Snack einplanen. Nicht jeder verträgt es, direkt aus dem Bett in die Laufschuhe zu schlüpfen und loszulaufen. 

Dr. Feil Rezept: Hirse-Kokosbrei mit frischen Beeren 

Für 2 Personen
70 g Hirse
2 EL Sonnenblumenkerne
30 g Nüsse (gehackt)
100 ml Kokosmilch, eventuell etwas mehr
2 Eier
1TL Zimt
1 Banane
Beeren

Optional
Geriebener Ingwer
Kokoschips

Zubereitung:

1. Hirse nach Anleitung kochen. (Kann auch am Vortag gemacht werden.) 
2. Danach alle Zutaten zur Hirse geben und nochmals 5 bis 10 Minuten auf niedrigster Stufe gut durchziehen lassen.

Anmerkung von Dr. Feil:
Hirse enthält Kieselsäure, Magnesium, Zink, Eisen und Vitamine. 

Dr. Feil empfiehlt allgemein mehr Ingwer zu essen. Dies erläutert er im u. s. Video:

Video: Ingwer essen


Das sollte doch auch für jeden gut umsetzbar sein. 😀

Nun wünschen wir Dir noch eine schöne Restwoche und am Samstag natürlich ganz viel Freude beim ersten Lauftreff! Die Trainer*innen sind schon ganz gespannt und voll motiviert Dich kennenzulernen. 😊💪
Dein NWZ-"Lauf geht's"-Team 🏃‍♀️🏃‍♂️

PS: Bei Rückfragen z. B. zu organisatorischen Dingen, schreibe uns gern über die E-Mail Adresse laufgehts@nwzmedien.de an. Bei Fragen zum Thema Gesundheit/Training schreibe gerne eine E-Mail an laufgehts@dr-feil.com.